Datenschutzerklärung
Stand: 22.11.2023
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihrer persönlichen Daten vertraulich, verwahren sie sicher und geben sie nicht an Unbefugte weiter. Um Ihrer Privatsphäre zu schützen, haben wir umfangreiche prozessuale, vertragliche und technische Vorkehrungen getroffen. Die Nutzung unserer Dienste erfolgt deshalb unter festgelegten Bedingungen. Diese Datenschutzerklärung ist eine davon: Die Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des sonares ScienceHub sowie aller darauf von sonares angebotenen Apps, Web-Applikationen und Dienstleistungen. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig davon, wie Sie unsere Dienste aufrufen oder nutzen, einschließlich des Zugriffs über Mobilgeräte und per App. Sie gilt auch, wenn durch Verlinkung oder in ähnlicher Weise auf sie Bezug genommen wird, z.B. auf Websites von Kooperationspartnern, auf denen die Dienste von sonares angezeigt werden. Sonares kann die Datenschutzbestimmungen jederzeit ändern oder erweitern, indem wir die neue Fassung auf dieser Website veröffentlichen und den Zeitpunkt des Inkrafttretens der geänderten Fassung angeben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert auf die neue Version hinweisen.
We assume responsibility for data protection
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und die Schweiz: sonares GmbH Carmerstr. 8 10623 Berlin Deutschland Handelsregister: HRB 148927 B, Amtsgericht Charlottenburg Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 289233561 Bei Fragen, Anmerkungen und Beschwerden, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@sonares.org oder unter der Postadresse der o.g. verantwortlichen Stelle.
Your right to information, correction and deletion of data
You have an unlimited right to free information about your stored data as well as the right to have your data corrected or deleted. Below we list all the rights granted to you by the GDPR:
-
- revoke a given consent at any time with effect for the future (Art. 7 para. 3 DSGVO);
-
- request information on the categories of data processed, the purposes of processing, any recipients of the data, the planned storage period (Article 15 of the GDPR);
-
- request the correction of incorrect or incomplete data (Art. 16 DSGVO);
-
- to demand the deletion of data in certain cases within the scope of Art. 17 DSGVO - in particular insofar as the data is no longer required for the intended purpose or is processed unlawfully, or you have revoked your consent or declared an objection to its use;
-
- under certain conditions, to demand the restriction of data, insofar as deletion is not possible or the obligation to delete is disputed (Art. 18 DSGVO);
-
- auf Datenübertragbarkeit, d.h. du kannst deine Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem gängigen maschinenlesbaren Format wie z.B. CSV erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 DSGVO);
-
- object to data processing which is to be carried out on the basis of a legitimate interest on grounds arising from your particular situation (Art 21(1) DSGVO); and
-
- complain to the competent supervisory authority about the data processing.
We will not hold it against you if you choose to exercise these options in relation to your personal information. If we refuse your request, you may have the right to appeal our decision. You should contact us to do this. We will endeavour to make your options and the consequences of using them clear to you.
How we keep your data confidential
Um Ihnen unser Angebot vollumfänglich ausspielen zu können, ist es notwendig personenbezogene Daten zu erheben, zu verwenden und zu speichern. Alle personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten (im Weiteren „Daten“ genannt), die die Nutzer an uns übermitteln, werden vertraulich behandelt. Wir arbeiten mit einem sorgfältig ausgearbeiteten, DSGVO-konformen Datenschutzkonzept. Sonares speichert Ihre Daten ausschließlich in pseudonymisierter und anonymisierter Form in Ihrem Browser und in selbst gehosteten Anwendungen auf Servern in der Europäischen Union. Grundsätzlich stellt sonares Ihre Daten nicht Dritten zur Verfügung, es sei denn, die Datenweitergabe ist für die Funktionalität unserer Tools unerlässlich oder wurde von Ihnen erlaubt; solche Dritte sind zum Beispiel externe Dienstleister und Kooperationspartner, die in unserem Namen oder Auftrag Leistungen erbringen, die zur Bereitstellung unserer Services notwendig sind – insbesondere Server-Betreiber, Publisher (auf deren Seiten unsere Tools eingebunden sind) und Webhoster. Unter Umständen sind wir darüber hinaus zur Preisgabe der Daten verpflichtet (beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung).
Why we collect data from our users
In order to be able to provide you with all the functions of our ScienceHub and our offer (in particular the ScienceFacts), it is necessary to collect, process and use personal data that you enter. The data is used for the following purposes:
-
- Matching scientific studies and statistics with your personal data to calculate individual effects on you personally
-
- scientific analysis and evaluation of your entered data
-
- Further development of the scientific calculation models
-
- Comparison of your data and results with those of other users
-
- Creating personalised user profiles
-
- Selection and display of personalised content and advertisements
-
- Cross-platform display of content and ads (e.g. on Facebook and Google)
-
- Performance measurement of content and ads/advertising
-
- Improving the services, content and relevance of advertisements
-
- Optimising the technical performance of our services (e.g. loading times, compatibility, etc.)
-
- Enable cross-device use (e.g. transfer data between smartphone & desktop)
-
- Prevention of possible unwanted use of our services
-
- Dispute resolution and problem solving
Welche Daten wir erheben.
In order to be able to provide all the functions of ScienceHub and to offer our services in full, we collect the following data when you use our tools:
Webserver
The web server collects data about accesses to the site and stores them as "server log files". The following data is logged in this way:
-
- Visited website / resource
-
- Time at the time of access
-
- Menge der gesendeten Daten in Byte
-
- Source/reference from which you reached the page
-
- Browser used
-
- Operating system in use
-
- IP address used (in anonymous form)
The data collected is used for statistical evaluations. They are also used to detect and defend against malicious attacks on the server infrastructure. The data will not be passed on to third parties unless the server operator is ordered to do so by judicial/prosecutorial order. Data records are kept for a maximum of 2 years and are then automatically deleted. The servers of our services are located in the European Union.
Technical data about your device with which you access our services
We automatically collect technical data from all users about the devices and software they use when interacting with our tools. This data includes, for example, the type of browser, the operating system used, the web address of the page from which you were redirected to us, and your IP address with us. This data is necessary for the proper and user-friendly operation of our website. In addition, this data helps us to detect and prevent any misuse of our services.
Data | Necessary for the following functions/services |
---|---|
IP-Adresse des zugreifenden Rechners | Datenzuordnung, Security/ Missbrauchsvorbeugung |
Standort (u.a. über http://freegeoip.net) | Wohnortvoreinstellung als Service, Datenzuordnung, Statistik Security/ Missbrauchsvorbeugung |
Browsertyp | Statistik, Optimierung der Services |
Betriebssystem des Gerätes | Statistik, Optimierung der Services |
Vorher besuchte Seiten (Referrer-URL) | Statistik, Marketing |
Name der abgerufenen Seite | Statistik, Optimierung der Services |
Datum und Uhrzeit des Abrufs | Statistik, Optimierung der Services |
Übertragene Datenmenge | Statistik, Optimierung der Services, Security/ Missbrauchsvorbeugung |
Personal data about you that you enter into our tools
Wir verarbeiten Daten mit Hilfe des lokalen Browser-Speichers zur späteren Wiederverwendung. Wir verwenden die Daten über Sie und Ihre Lebenssituation, welche Sie in unsere Tools eingeben, um die von Ihnen gewünschten Berechnungen auszuführen, z.B. auch um Auswirkungen wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Studien und Statistiken auf Sie individuell zu berechnen. Des Weiteren nutzen wir sie, um unsere Services weiterzuentwickeln, Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren und Ihnen direkt oder über Partner weitere passende Inhalte und Angebote/Werbung anzuzeigen. Diese Daten werden von sonares nicht separat gespeichert. Sie verweilen grundsätzlich nur in Ihrem lokalen Browser-Speicher, bis Sie sie löschen. Wenn Sie dem zustimmen, haben unsere Kooperationspartner unter Umständen DSGVO-konformen Zugriff auf diese Daten. Wenn dies der Fall ist, so erfahren Sie Details darüber in der Datenschutzerklärung auf der Seite des Seitenbetreibers, auf der Sie unsere Tools nutzen.
Data about your usage behaviour
Sonares stores anonymised data about your usage behaviour in the "Matomo" analysis software. The purpose of the data storage is, in addition to troubleshooting, primarily the optimisation of our offer with regard to the needs of our users. After all, it is important to us to make your user experience as smooth, error-free and pleasant as possible. The web analysis process also provides us with key figures on user traffic and its distribution over time, popular content and the length of time users spend on the site.
When we share data
In order to be able to provide you with our full range of services, we rely on the support of service providers and cooperation partners for data processing. We only pass on your personal data to third parties under very specific conditions.
For administrative purposes
Our service is managed by technical administrators who have access to all technical data. An administrator has the possibility to view your anonymised technical data and - if necessary - to change it in order to monitor our offer, maintain it and keep it operational. In doing so, he or she observes the applicable data protection regulations.
For refinancing, e.g. via advertising
Zur Refinanzierung des ScienceHub und unseres Angebots können Ihnen bei oder nach der Nutzung unserer Services redaktionelle Inhalte oder Anzeigen von Kooperationspartnern und Werbetreibenden angezeigt werden. Dies wird im Einzelfall ermöglicht, indem wir ausgewählte Daten über Sie, Ihr Endgerät und Ihre Nutzung unsers Angebots – anonymisiert – an Dritte übermitteln. Dabei beachten wir stets die zum jeweiligen Übermittlungszeitpunkt gültigen Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Union, sowie etwaige Zusatzabkommen, wie den Datenschutzrahmen EU-USA. Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses bzw. Ihrer Einwilligung.
For statistical purposes
We reserve the right to pass on statistical, non-personal or anonymised data about the use of our services to cooperation partners, for example to advertisers and operators of websites that use our services. We also publish statistical information, for example, to show trends in user behaviour and scientific findings. In addition, your data may be passed on to third parties - in anonymised form - for scientific purposes and for the statistical evaluation of our services.
For legal reasons
We will disclose personal information to third parties if we have a good faith belief that access to, use of, preservation of, or disclosure of that information is reasonably necessary to
-
- comply with any applicable law, regulation or legal process or comply with any enforceable governmental order,
-
- enforce applicable terms of use, including investigating possible violations,
-
- Betrug, Sicherheitsmängel oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu bekämpfen,
-
- protect the rights, property or safety of sonares GmbH, our users or the public from harm to the extent permitted or required by law.
If we are involved in a business combination, acquisition or asset sale, we will continue to ensure the confidentiality of any personal information. We will notify you, if we have your contact information, before personal information is transferred or becomes subject to another privacy policy.
Which service providers we use for data processing
We only pass on your personal data to service providers involved in the service in question under strict conditions. Insofar as other companies are commissioned by us to provide certain services, such as web hosting, analyses, data pseudonymisation or the display of advertising, etc., they are obliged to use the data only for the defined purpose and in turn not to disclose it to third parties. Furthermore, they are obliged to treat the data in accordance with this data protection policy and the applicable data protection law. In accordance with applicable law, we have concluded corresponding contracts with these service providers and obligated them as commissioned data processors to collect, use or disclose your personal data only for the specified purpose and by applying the necessary technical and organisational security measures.
Operationally relevant service providers
In order to be able to offer our services technically, we work together with the following data processing service providers:
Name | Art der Daten | Zweck der Daten-Verarbeitung | Info zum Datenschutz |
---|---|---|---|
birkenbeul GmbH | Personal data | Operation and further development of the offer | https://birkenbeul.com/datenschutz |
Hetzner Online GmbH | Personal data | Server operation & operation of the backend | https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy |
Strato AG | Personal data | Test environment | https://www.strato.de/datenschutz/ |
Provider of user behaviour analysis software
Um Ihnen unsere Leistungen bestmöglich anbieten zu können, ist eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich. Hierfür setzen wir Verfahren von Anbietern ein, die Ihre Eingaben und Ihr Verhalten in unseren Tools analysieren. Zweck der Datenverarbeitung ist neben der Fehlerbehebung vor allem die Optimierung unseres Angebots im Hinblick auf die Bedürfnisse der Nutzer. Auch erhalten wir über das Webanalyse- Verfahren Kennzahlen über das Nutzeraufkommen und deren zeitliche Verteilung, über beliebte Inhalte sowie die Verweildauer von Nutzern. Zur Analyse der Benutzung unserer Tools setzen wir Matomo in einer DSGVO-konformen Konfiguration ein. Die Instanz läuft auf unserer eigenen technischen Infrastruktur. Matomo wird auf dem Endgerät des Besuchers keine Cookies setzen und nur anonymisierte Daten speichern, welche nach 180 Tagen automatisch gelöscht werden. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Matomo, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Matomo:
-
- https://matomo.org/100-data-ownership/ (100% Dateneigentümerschaft)
- https://matomo.org/gdpr-analytics/ (DSGVO)
- https://matomo.org/security/ (Sicherheit)
- https://matomo.org/privacy-policy/ (Datenschutzerklärung)
Provider for ad placement in our services
Zum Ausspielen von Werbung in unseren Tools setzen wir selbst gehostete Werbe-Management-Software der Firma Revive ein. Die Software wird vor dem Ausspielen der Werbung mit Informationen über den Nutzer gespeist, um passende Werbung anzeigen zu können. Diese Daten werden nach der Ausspielung der Werbung nicht auf dem Server gespeichert, sondern maximal in anonymisierter Form auf dem Gerät des Besuchers. Das Werbemanagement-Tool speichert auf dem Gerät des Besuchers Cookies. Das OAID-Cookie ist dabei ein Cookie, welches früher zum Tracken des Nutzers benutzt wurde, heute aber nur noch mit dem Wert „01000111010001000101000001010010“ befüllt wird und damit unbrauchbar ist. Der Adserver setzt weitere Cookies um die Anzeige von Bannern zu steuern. Diese werden jedoch nicht personenbezogen abgelegt. Weitere Informationen zur Datenspeicherung des Adservers: https://www.revive-adserver.com/privacy/personal-data/
Why we store data and cookies locally on your device
Damit wir Ihnen unser volles Angebot zur Verfügung stellen können, ist es aus verschiedenen Gründen notwendig Daten zu speichern und zu verarbeiten. Damit Sie stets die Hoheit über Ihre Daten behalten, möchten wir am liebsten keine personenbezogenen Daten über Sie auf unseren Servern speichern. Deshalb nutzen wir den sogenannten „Local Storage“ Ihres Webbrowsers. Das bedeutet, dass alle Daten, die Sie in unsere Tools eingeben, von uns auf Ihrem Rechner abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden. Die Nutzung der Daten aus dem Local Storage dient dazu, unser Angebot sicherer, nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Des Weiteren ermöglicht es der Local Storage Ihnen, die Nutzung Ihrer Daten zu jedem Zeitpunkt zu stoppen, indem Sie ihrer Nutzung widersprechen bzw. sie einfach aus Ihrem Local Storage löschen. Eine genaue Auflistung der verwendeten Cookies, sowie eine Beschreibung wie Sie bereits gesetzte Cookies löschen und der Verwendung widersprechen können (Opt-Out) finden Sie unter den sonares-Cookie-Richtlinien.
We protect your data from misuse
Um Ihre Daten gegen Missbrauch und Verlust zu schützen, setzen wir auf eine Kombination verschiedener Maßnahmen und Technologien, zum Beispiel verschlüsseln wir die Verbindung zu unserem Server durch SSL-Technologie. Zudem verwenden wir unter anderem administrative Datensicherungstechnologien und Zugriffskontrollen, um unbefugten Zugriff auf unsere Systeme möglichst zu unterbinden. Wir arbeiten nach einem umfangreichen Datenschutzkonzept. Mit ihm wird geregelt, dass wir den Zugriff auf personenbezogene Daten auf jene Mitarbeiter und Auftragnehmer beschränken, die die Daten zwingend kennen müssen, um diese Daten für uns zu verarbeiten. Diese Mitarbeiter sind zur Geheimhaltung verpflichtet. Verstöße gegen die Geheimhaltung werden im Rahmen der geltenden Vorschriften angezeigt und verfolgt. Wir arbeiten bevorzugt mit Servern innerhalb der Europäischen Union, behalten uns aber vor, Daten bei Bedarf auch auf Hardware außerhalb der Europäischen Union zu verarbeiten und zu speichern, wenn die Datensicherheit sichergestellt werden kann und ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzerklärungen.
Integration of our services on third-party websites or integration of links to third-party websites
It is possible that our offer is played via third party websites or is integrated into them. This privacy policy does not extend to the websites of third parties. Our privacy policy does not apply to services offered by third parties. This includes advertisements, products or websites on which our offer is embedded or which are otherwise linked to our offer. The privacy policy also does not cover the handling of information by third parties who advertise our services and may use cookies, pixel tags and other technologies, for example to display advertisements.