Skip to main content
ScienceFact #88

Ausbildung oder Studium: Der ScienceFact für mehr Orientierung

Was passt besser? Studium oder Ausbildung?
Was passt besser? Studium oder Ausbildung? ©sonares

Die Entscheidung zwischen einem Studium und einer Ausbildung ist ein wichtiger Meilenstein, der die berufliche Zukunft maßgeblich prägt. Doch welcher Weg passt besser? Ist eine praxisorientierte Ausbildung mit direktem Berufseinstieg die richtige Wahl, oder liegt die Stärke eher im theoretischen, wissenschaftlichen Arbeiten eines Studiums? Der ScienceFact „Studium oder Ausbildung“ bietet eine gezielte Orientierungshilfe. Basierend auf individuellen Interessen, Fähigkeiten und beruflichen Zielen analysiert das interaktive Widget persönliche Präferenzen und gibt eine fundierte Empfehlung. Es ist damit ein hilfreiches Tool, zum Beispiel für Bildungsberatungen und Karriereplattformen.

Name des ScienceFacts: Ausbildung oder Studium?
Entwickelt: 2024
Entwickelt von: sonares | Dr. Nina Weber
Kooperationspartner/Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) u.a.
Anzahl der Abfragen: 11
Art der Abfragen: Sozial (persönliche Interessen, Lernstile, Karriereziele)

Was kann der ScienceFact?

Der ScienceFact hilft dabei, persönliche Stärken und Interessen zu analysieren, um herauszufinden, ob eine Ausbildung oder ein Studium die passende Wahl ist. Dazu berücksichtigt das Widget, welcher Lernstil bevorzugt wird – ob handlungsorientiertes Lernen in einem praktischen Umfeld oder das vertiefte Arbeiten mit theoretischen Konzepten in einem Studium. Zusätzlich hilft es bei der Klärung beruflicher Ziele, indem es analysiert, ob der direkte Berufseinstieg oder eine weiterführende akademische Ausbildung langfristig besser zu den Erwartungen und Ambitionen der Nutzer passt.

Wie funktioniert der ScienceFact?

1. Nutzer geben ihre Daten Schritt für Schritt in ein interaktives Formular ein.
2. Das Widget wertet die Eingaben in Echtzeit aus und vergleicht sie mit wissenschaftlichen Durchschnittswerten.
3. Die Bewertung zeigt eine fundierte Empfehlung, welcher Bildungsweg – Studium oder Ausbildung – besser zu den individuellen Stärken und Interessen passt.

Vorteile des ScienceFacts

Einfache Integration
Das Umfrage-Widget kann unkompliziert per embedded code in bestehende Websites eingebunden werden.

Wissenschaftlich fundiert
Die Berechnungen beruhen auf wissenschaftlich fundierten Studien zur empirischen Wirtschaftsforschung.

Präventiv
Durch leicht verständliche Ergebnisse erhalten Nutzer eine Entscheidungshilfe für ihre berufliche Zukunft.

So kann der ScienceFact eingesetzt werden

Studium- und Berufsberatung
Beratungsstellen für Schüler, Studenten und Berufsanfänger nutzen den ScienceFact, um individuelle Empfehlungen für den passenden Bildungsweg zu geben. Die Beratung wird objektiver, da die persönlichen Präferenzen systematisch erfasst und analysiert werden. Die Nutzer erhalten eine fundierte Einschätzung, ob ein Studium oder eine Ausbildung besser zu ihren Stärken und Interessen passt.

Karriere- und Bildungsplattformen
Online-Portale zur Studien- und Berufswahl integrieren den ScienceFact nahtlos in ihre Angebote und bieten ihren Nutzern eine gezielte Orientierungshilfe. Das interaktive Widget erweitert den Mehrwert der Websites, indem es eine wissenschaftlich fundierte Entscheidungshilfe bereitstellt. Nutzer erhalten eine klare, datenbasierte Empfehlung für ihren Bildungsweg, die sie direkt mit weiterführenden Informationen oder passenden Angeboten der Plattformen verknüpfen können.

Jugendportale und Informationsplattformen für junge Zielgruppen
Digitale Plattformen, die Jugendliche bei der Lebens- und Berufsplanung unterstützen, setzen den ScienceFact ein, um ihren Nutzern eine fundierte und interaktive Entscheidungshilfe anzubieten. Gerade in dieser Phase voller Fragen – etwa nach Schulabschluss, Ausbildung oder Freiwilligendienst – bietet das Widget Orientierung. Die Einbindung fördert die Selbstreflexion, stärkt die Eigenverantwortung und erhöht die Relevanz der Portale als seriöse und hilfreiche Anlaufstellen.

Sie wollen den ScienceFact für Ihre Website nutzen?

Hier kostenlos registrieren!

Darum wurde der ScienceFact entwickelt

Die Wahl zwischen Studium und Ausbildung ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen. Dabei spielen nicht nur Berufsperspektiven, sondern auch persönliche Vorlieben und individuelle Stärken eine wichtige Rolle. Um eine fundierte und reflektierte Entscheidung treffen zu können, braucht es eine objektive Analyse, die über reine Gehaltsvergleiche hinausgeht. Der ScienceFact wurde entwickelt, um eine klare Orientierungshilfe zu bieten, indem er zentrale Entscheidungsfaktoren wissenschaftlich fundiert analysiert und strukturiert aufbereitet.

Datenbasis und wissenschaftliche Grundlage
Die Berechnungen basieren auf Daten des Instituts der deutschen Wirtschaft, des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung und weiterer renommierter Institutionen. Der interdependente sonares-Rechenkern wertet die persönlichen Angaben präzise aus und stellt mithilfe der integrierten Sonny KI das Ergebnis in einer anschaulichen und leicht verständlichen Form dar.

Die Relevanz des ScienceFacts für die Wissenschaft

Der ScienceFact „Ausbildung oder Studium“ kann wertvolle Erkenntnisse für die Forschung im Bereich Bildungs- und Berufsorientierung liefern. Er erfasst systematisch persönliche Präferenzen, Lernstile und Karrierezielsetzungen und hilft Wissenschaftlern so, die Entscheidungsprozesse von jungen Menschen besser zu verstehen.

Die anonymisierten Daten können genutzt werden, um Muster und Trends in der Bildungswahl zu identifizieren. So lassen sich beispielsweise Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitstypen und bevorzugten Bildungswegen erforschen oder der Einfluss sozialer Faktoren auf die Entscheidung analysieren. Zudem ermöglicht der ScienceFact Langzeitstudien zur Wirkung unterschiedlicher Bildungswege auf spätere Karriereverläufe.

Auch für die Bildungspolitik können die Ergebnisse des ScienceFact eine wertvolle Datengrundlage bieten: Zum Beispiel wertvolle Hinweise, wie Beratungsangebote verbessert und gezielter an den Bedürfnissen der jungen Generation ausgerichtet werden können. Damit trägt er nicht nur zur individuellen Entscheidungsfindung bei, sondern unterstützt auch die wissenschaftliche Forschung und die Entwicklung zukunftsfähiger Bildungsstrategien.

Sie möchten gemeinsam mit uns Wissenschaft erlebbar machen?

Erfahren Sie mehr!

ScienceFacts können Leben verändern

Die Entscheidung zwischen Studium und Ausbildung ist prägend für das Leben junger Menschen. Sie beeinflusst nicht nur die spätere berufliche Laufbahn, sondern auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Karriereperspektiven und Lebenszufriedenheit. Doch oft fällt diese Entscheidung schwer, da sowohl eine praxisorientierte Ausbildung als auch ein wissenschaftlich fundiertes Studium viele Chancen für die Zukunft bieten.

Diese Faktoren spielen bei der Wahl des Bildungsweges eine entscheidende Rolle:

  • Lernstil: Praktisches Arbeiten und direkter Berufseinstieg vs. theoretische Vertiefung und wissenschaftliches Lernen.
  • Berufliche Ziele: Frühzeitige Spezialisierung durch eine Ausbildung vs. breitere akademische Qualifikation mit mehr Weiterbildungsoptionen.
  • Interessen: Technische, handwerkliche oder soziale Tätigkeiten in der Praxis vs. analytische, konzeptionelle oder forschungsorientierte Aufgaben.
  • Arbeitsweise: Strukturiertes Lernen in einem festen Ausbildungsrahmen vs. selbstständiges, flexibles Studieren mit mehr Eigenverantwortung.

Der ScienceFact „Ausbildung oder Studium“ bietet hierfür eine wissenschaftlich fundierte Orientierungshilfe.

ScienceFacts entdecken

About sonares

sonares mit Sitz in Berlin und einer weltweiten ScienceCommunity wurde 2013 gegründet. Mit der Mission, wissenschaftliche Erkenntnisse durch moderne Technologien zugänglich zu machen, entwickelt sonares interaktive Tools wie die ScienceFacts. Diese Lösungen ermöglichen es, komplexe Daten für ein breites Publikum verständlich und nutzbar aufzubereiten. Die Hauptzielgruppen umfassen Website-Betreiber, Wissenschaftler sowie Unternehmen im Bereich Prävention und Gesundheit. Durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Fachgesellschaften und der Nutzung wissenschaftlicher Daten schafft sonares einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Prävention. Das Unternehmen steht für wissenschaftliche Integrität, Benutzerfreundlichkeit und die Förderung faktenbasierter Entscheidungen, um eine informierte Gesellschaft zu unterstützen.

Close Menu

sonares GmbH

sonares GmbH
scientific services
Carmerstr. 8
10623 Berlin

Telefon +49 30 69 20 40 911
info@sonares.org

Impressum | Datenschutz