Skip to main content

Gesundheitsrisiken erkennen, Chancen nutzen

Sciencefacts für die Gesundheitsbranche

Gesundheit ist mehr als ein guter Vorsatz – sie ist das Ergebnis vieler täglicher Entscheidungen. Doch was genau sind eigentlich die persönlichen Risiken? Und wo lohnt es sich, aktiv zu werden? Mit den Gesundheits-ScienceFacts von sonares werden diese Fragen wissenschaftlich fundiert und individuell beantwortet. Die interaktiven Tools liefern personalisiertes Gesundheitswissen, das Unternehmen, Gesundheitsportale und Präventionskampagnen gezielt für ihre Nutzer:innen einsetzen können.

Persönliche Gesundheitsrisiken verstehen

Was macht die Rechen-Widgets so besonders?

Mit den ScienceFacts der Kategorie Gesundheit können Nutzer individuelle Berechnungen zu konkreten Gesundheitsrisiken durchführen und somit bessere Entscheidungen in Sachen Vorsorge und Prävention treffen.

✅ Wie hoch ist meine Lebenserwartung?

Wie alt kann ich werden? Diese Frage stellen sich viele – doch selten bekommen sie eine fundierte Antwort. Das sonares-Widget berechnet die individuelle Lebenserwartung auf Basis von Lebensstil, Gesundheitsdaten und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Rauchen oder Stress fließen in die Berechnung ein und machen sichtbar, wo Verbesserungspotenzial besteht.

Praxisnutzen:
Krankenkassen können ihren Mitgliedern einen interaktiven Einstieg in Präventionsthemen bieten – und gezielt mit Programmen zu Bewegung, Ernährung oder Rauchstopp verknüpfen.

✅ Wie hoch ist mein Hautkrebsrisiko?

Ob beim Stadtbummel, im eigenen Garten oder im Beruf – UV-Strahlung ist allgegenwärtig. Das sonares-Widget ermittelt das persönliche Hautkrebsrisiko anhand von Hauttyp, Aufenthaltsverhalten und soziodemographischen Merkmalen. So wird sichtbar, wann besonderer Schutz notwendig ist – und warum Sonnencreme keine Nebensache sein sollte.

Praxisnutzen:
Gesundheitsportale können Nutzer:innen ermöglichen, ihr persönliches Risiko zu erkennen. Zugleich können direkte Empfehlungen für passenden Sonnenschutz ausgesprochen werden.

✅ Wie gesund ist mein Essverhalten?

Ob zu fettig, zu salzig oder zu einseitig – ungesunde Ernährung gehört zu den größten Risikofaktoren für viele Krankheiten. Der ScienceFact Ernährungsbedingte Krankheiten macht diese Risiken berechenbar: Basierend auf Essgewohnheiten und Nährstoffprofilen zeigt es, welche gesundheitlichen Folgen ein bestimmter Lebensstil haben kann – von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Migräne bis zu Diabetes und Adipositas.

Praxisnutzen:
Das Widget kann im Rahmen von Präventionskampagnen genutzt werden, um Menschen spielerisch für gesunde Ernährung zu sensibilisieren.

✅ Wie hoch ist mein Herzinfarktrisiko?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Mit dem sonares-Widget lässt sich das persönliche Herzinfarktrisiko individuell einschätzen – basierend auf Alter, Vorerkrankungen und Lebensstil. So wird Prävention konkret und nachvollziehbar.

Praxisnutzen:
(Kranken-)Versicherungen schaffen einen direkten Zugang zu Gesundheits-Checks und Präventionsprogrammen – und können aufzeigen, wie leicht sich Risikofaktoren beeinflussen lassen.

Viele weitere Gesundheits-ScienceFacts finden Sie im sonares ScienceHub.

Hier kostenlos anmelden!

Wie funktioniert ein ScienceFact?

1️⃣ Nutzer geben anonym relevante Daten ein (z. B. soziodemographische, gesundheitliche oder soziale Informationen).
2️⃣ Das System berechnet die Werte basierend auf einem interdependenten wissenschaftlichen Rechenmodell und aktuellen Daten aus internationalen Studien und Statistiken.
3️⃣ Die Ergebnisse werden leicht verständlich ausgegeben und mithilfe der Sonny KI erklärt.

Wissenschaftlich fundiert, vielseitig einsetzbar

Alle sonares-ScienceFacts basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und Gesundheitsdaten. Die interaktiven Widgets sind als embedded code (iframe) leicht zu integrieren – zum Beispiel auf Publikums-Websites oder in digitalen Kampagnen. Sie schaffen neue Anreize zur Interaktion, fördern Gesundheitsbewusstsein und unterstützen zielgerichtete Prävention.

Der wissenschaftliche Kontext

Die Integration von ScienceFacts in Publikums-Websites, Kampagnen-Landingpages und Gesundheitsportale ermöglicht es, Nutzern personalisierte und wissenschaftlich fundierte Informationen bereitzustellen. Dies erhöht nicht nur die Zufriedenheit der User, sondern stärkt auch das Vertrauen in die anbietenden Organisationen.​ Zugleich wird die Verweildauer auf den Content-Seiten aufgrund der Interaktion mit den Widgets messbar erhöht – durchschnittlich um zusätzliche 82 Sekunden.

Fazit: Mehr Gesundheitskompetenz dank datenbasierter Analysen

Mit den Gesundheits-ScienceFacts von sonares lassen sich komplexe Zusammenhänge einfach erklären und individuelle Risiken sichtbar machen. Unternehmen, Gesundheitsanbieter und Präventionskampagnen können so neue Impulse setzen, um Menschen zu motivieren, selbst aktiv für ihre Gesundheit zu werden.

Sie wollen Gesundheits-ScienceFacts für Ihre Website nutzen?

Hier kostenlos registrieren!

About sonares

sonares mit Sitz in Berlin und einer weltweiten ScienceCommunity wurde 2013 gegründet. Mit der Mission, wissenschaftliche Erkenntnisse durch moderne Technologien zugänglich zu machen, entwickelt sonares interaktive Tools wie die ScienceFacts. Diese Lösungen ermöglichen es, komplexe Daten für ein breites Publikum verständlich und nutzbar aufzubereiten. Die Hauptzielgruppen umfassen Website-Betreiber, Forschende sowie Unternehmen u.a. in den Bereichen, Finanzen, Mobilität und Gesundheit. Durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Fachgesellschaften und der Nutzung wissenschaftlicher Daten schafft sonares einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Prävention. Das Unternehmen steht für wissenschaftliche Integrität, Benutzerfreundlichkeit und die Förderung faktenbasierter Entscheidungen, um eine informierte Gesellschaft zu unterstützen.​

Close Menu

sonares GmbH

sonares GmbH
scientific services
Carmerstr. 8
10623 Berlin

Telefon +49 30 69 20 40 911
info@sonares.org

Impressum | Datenschutz